Das sind wir
Das sind wir
Unsere Vision ist es, den Kleinsten eine kindgerechte Entwicklung unmittelbar im Lebensraum Wald zu ermöglichen – im Sinne einer nachhaltigen (Bildungs-) Partnerschaft von Mensch und Natur. Wie Mensch und Natur sich gegenseitig bereichern, das wird nirgends so deutlich, wie im direkten Kontakt miteinander. Durch die Waldleos soll ein Schritt in diese Richtung getan werden.
Kinderlachen, das den Wald erhellt,
neugierige Forschergeister, die
mit bedachten Kinderschritten "ihren" Wald erkunden,
täglich neue Wunder, die bestaunt werden,
jeden Tag aufs neue wieder neue Abenteuer,
wenn das Außergewöhnliche jeden Tag erlebt wird,
wenn der Wald zum Lehrer wird.

Unsere Vision



Wovon die Wald-kinder profitieren



hoher Betreuungsschlüssel
Bei einer Gruppengröße von maximal 15 Kindern sind mindestens zwei BetreuerInnen gleichzeitig anwesend.
gestärktes Immunsystem
Waldkindergarten-Kinder sind nachweislich seltener krank, zusätzlich bietet die frische Luft ein unattraktiveres Milieu für Keime.
Sinn von Regeln und
Grenzen
Verantwortung für sich selbst und füreinander in der Gruppe übernehmen; Erkennen von Gefahren und Grenzen.
offene (Konflikt-)
Kommunikation
offen und wertschätzend Themen ansprechen, Raum für das Ausleben der kindlichen Aggressionen in angemessener Weise geben.
Suchtprävention
Die Wahrnehmungskanäle können sich durch das Reduzieren von sinnlichen Eindrücken in der Natur erholen und verfeinern.
motorische
Entfaltung
gesteigerte Sicherheit durch das Bewegen im unvorbereiteten, freien Raum.
Ausleben der Abenteuerlust
Entdecken der Umwelt und Ausleben der Abenteuerlust im Wald - gleichzeitig Geborgenheit und Sicherheit durch die BetreuerInnen spüren.
Würdevolle Kommunikation
Kinder als Menschen ganzheitlich wahrnehmen und gleichzeitig durch eine klare Kommunikation Halt geben.
Im Wald vom Wald lernen.
Die frühe Beziehung zur Natur weckt ein Verständnis für den Lebensraum Wald und seine Bedürfnisse.
Resilienz/ emotionale
Stabilität
Kinder in enger Naturverbindung entwickeln ein stärkeres "Immunsystem der Psyche" (Resilienz).
Neugierde und kindliche Kreativität
Wohlbefinden und Neugierde als bester Motor für das Lernen und den eigenen kreativen Ausdruck.
Elternberichte
und einblicke in den
Waldkindergartenalltag


Hier zur ANMELDUNG
bei den WALDLEOS: